30.08.2025 - Eine Hörbrille erkennt gezielt, wo man hinschaut und verstärkt nur die Stimmen von Personen, mit denen man sich unterhält. Genutzt wird dabei die Open-Ear-Technologie, bei der der Sound über den Bügel zum Ohr geleitet wird, ohne dass man einen Kopfhörer benötigt. Im Praxistest ist die Hörbrille eher etwas für Personen mit leichten bis mittleren Hörschwierigkeiten. Das dezente Design ist für Menschen geeignet, die z. B. aus Style-Gründen nur ungern ein normales Hörgerät nutzen möchten.
Weiterlesen20.07.2025 - AR bedeutet Augmented Reality. Damit ist eine Erweiterung der Realitätswahrnehmung gemeint durch computerbasierte Technologie. Neben dem Sehsinn wird mit AR primär ein visuelle Form der Informationsbereitstellung unterstützt. Praktisch bedeutet das eine Überlappung von Augeneindrücken kombiniert mit technischen Bilden, Video oder Graphiken.
Weiterlesen18.06.2025 - Heiße Sommer und damit verbundene Hitze setzen auch dem menschlichen Auge zu. Beobachtet werden hitzebedingte Zunahmen bei Oberflächen-Erkrankungen der Augen. Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) geben Tipps und empfehlen Schutzmaßnahmen. Zudem trage der Klimawandel auch hier zu einer steigenden Gefährdung bei. Studien sehen mit dem Temperaturanstieg verbunden auch eine Zunahme von Grauem Star.
Weiterlesen